DSGVO-Informationen

Transparenz zur Datenverarbeitung bei der Wortbühne Akademie.

Stand: 01.09.2025

Transparenz nach Art. 13/14 DSGVO

Verarbeitungszwecke

Erbringung vertraglicher Leistungen, Kundenkommunikation, Terminorganisation, Abrechnung, Reichweitenmessung mit Einwilligung, IT-Sicherheit.

Rechtsgrundlagen

Art. 6 Abs. 1 lit. b (Vertrag), lit. a (Einwilligung), lit. c (rechtliche Pflicht), lit. f (berechtigtes Interesse).

Berechtigte Interessen

Effiziente Kommunikation, Nachweis von Einwilligungen, Verbesserung unseres Angebots, Abwehr von Missbrauch.

Empfänger-Kategorien

IT-Dienstleister, Abrechnungsdienstleister, Hosting-Provider, ggf. Trainer:innen im Rahmen der Leistung.

Übermittlungen in Drittländer

Nur bei Vorliegen geeigneter Garantien (Standardvertragsklauseln, Angemessenheit) und mit Information an Betroffene.

Speicherdauer & Kriterien

Speicherung bis Zweckerreichung; gesetzliche Aufbewahrungspflichten; Löschkonzepte mit regelmäßiger Prüfung.

Rechte der Betroffenen

Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf von Einwilligungen.

Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Sie können aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen, soweit sie auf Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO beruht.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.

Datenschutzkontakt

E-Mail: [email protected]

Post: Friedrichstraße 123, 10117 Berlin, Deutschland

Telefon: +49 30 12345678